Am 25. April durften wir die diesjährige Abschnittsübung des Abschnitts Niederndorf im und um das Passionsspielhaus abhalten.
Annahme war ein Brand im Passionsspielhaus, bei dem durch eine starke Rauchentwicklung zahlreiche Personen im Gebäude eingeschlossen waren. Mehrere Atemschutztrupps wurden parallel eingesetzt, um eine Abluftöffnung im Stiegenhaus zu schaffen, die Personen aus den Umkleiden zu befreien, sowie mehrere teils verletzte Personen hinter der Bühne und aus dem Zuschauerraum zu retten.
Gleichzeitig mussten eine Wasserversorgung vom Trockenbach aufgebaut, sowie mehrere Personen aus einem Lichtschacht gerettet werden.
Bei der groß angelegten Übung wurden ca. 140 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 40 Einsatzkräfte der Rettung sowie ca. 65 Personen als Opfer eingesetzt.
Neben den Feuerwehren des Abschnittes Niederndorf (Niederndorf, Erl, Ebbs, Niederndorferberg, Rettenschöss, Buchberg, Walchsee) waren die Feuerwehren aus Oberaudorf, Kiefersfelden, Nussdorf a. Inn und Kufstein (als Unterstützung bei der Lageführung und Atemschutz) im Einsatz. Ebenso war die Rettung (Rotes Kreuz und Samariterbund) mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort.